Der grimmig dreinblickende Vulcanus ist ein harter Mann. Er nimmt sich kein Blatt vor den Mund, hat kalte Augen, ist oft schlecht gelaunt und neigt zu dunklen Gemütslagen.\nVulcanus ist tough und das sollte er auch sein. Als einer der obersten Anführer einer Unterstadt, in der das Überleben ein täglicher Kampf ist, muss Vulcanus das Ideal eines Herrschers verkörpern, der zwar furchteinflößend ist, aber nicht ungerecht, gerissen, aber nicht paranoid, und gewalttätig, aber nur gegenüber Feinden. Manche nennen ihn einen Tyrannen und wünschen sich die Könige aus besseren Zeiten zurück. Aber so sehr man sich auch einen sanftmütigen Herrscher wünschen mag, man kann nicht leugnen, dass es in der Stadt von Vulcanus praktisch keine Kriminalität gibt und sie im Gegensatz zu anderen Regionen frei von Chaos und Hunger ist.\nVulcanus ist nicht nur ein politischer Krieger und Kommandant, der Mann ist auch äußerst geschickt mit einem schweren Bogen und ein Experte für Belagerungsgeräte. Vulcanus hat seine eigene Waffe so angepasst, dass sie Feuerpfeile mit solch einer Kraft schießt, dass sie selbst den am schwersten gepanzerten Feind in Angst und Schrecken versetzt.
Vulcanus entstammt einer langen Reihe von Pionieren. Die Pioniere von einst beschlossen, dass die beste Lösung für eisige Oberflächentemperaturen darin bestand, in den Untergrund zu gehen.\nAlle Pioniere – Abenteurer, Gelehrte, verbannte Adlige, Kriminelle und Desperados – fanden Zuflucht in den Unterstadtgebieten, die damals bereits vom Stamm der Windbrecher besetzt waren. Es kam zum Krieg, aber aus der gemeinsamen Sorge um die Menschheit wurde eine bessere Vereinigung geschmiedet. Die Fraktionen legten ihre Schwerter für Pflüge nieder, und Vulcanus' eigene Leute verzweigten sich in eine Reihe verschiedener Sekten, die heute mehr gegeneinander Krieg führen als gegen die Windbrecher.\nVulcanus’ Gruppe gründete furchtlos die Stadt Thaleira auf ungenutztem Gebiet ... aus ihrer Sicht. Die Windbrecher siedelten dort nie, da das gesamte Gebiet als „verfluchte“ Verbotene Zone galt. Der Fluch hatte großes Gewicht. In den Ruinen liegt noch immer eine Macht, die jeden Entdecker verdammt, nie aus ihren Tiefen zurückzukehren. Vulcanus war nicht bereit, selbst zu gehen, glaubt aber, dass die tödliche Macht in den Ruinen auch einer vom Eis überzogenen Welt neues Leben geben könnte. Eine große Belohnung erwartet jeden, der mit dem geheimen Wissen über das Verborgene aus der Verbotenen Zone zurückkehrt.
Das große Geheimnis der Verbotenen Zone zieht Abenteurer aus dem ganzen Land an wie Motten das Licht. Einige, wie Rufus, kommen in friedlicher Absicht.\nWas sollte man schon von dem hellhäutigen Riesen mit der wallenden roten Mähne halten? Er allein schien dem Rat eines geheimnisvollen Ältesten zu folgen, der ihm half, Thaleiras Wachen außerhalb der Verbotenen Zone zu entkommen. Die Wachen schüttelten den Kopf und gingen davon, traurig über den Tod des törichten Entdeckers, aber froh, ihn nicht selbst hingerichtet zu haben.\nRufus überlebte nur knapp, was auch immer in der Verbotenen Zone geschehen war, als er in die Arme von Thaleiras Wachen taumelte. Vulcanus befahl, Rufus in den Palast zu bringen und wie einen Ehrengast zu behandeln. Rufus konnte sich an nichts außerhalb der Stadttore erinnern. Vulcanus fragte ihn viele Male, doch Rufus weigert sich, zurückzukehren. Doch das Versprechen, dass Rufus sich irgendwann erinnern wird, könnte ihn für immer als Ehrengast in Vulcanus’ Reich halten.
Nicht alle Entdecker, die sich für die Verbotene Zone interessieren, sind friedlich gesinnt. Ein vorausgeschicktes Kontingent von Phaethon-Soldaten griff Thaleira kurz nach Rufus’ Ankunft an. Ihr wahres Ziel war es natürlich, Zugang zu den dahinterliegenden Ruinen zu erhalten. Vulcanus hatte in seinem Leben schon größere Bedrohungen gesehen als Phaethons gewaltige Kanonen. Auch Rufus fürchtete von Phaethon nichts mehr als das, was er bereits überlebt hatte. Als Thaleira eine weitaus stärkere Verteidigung aufbaute, als Phaethon erwartet hatte, schmiedeten Vulcanus und Rufus auf den Zinnen zudem eine unerschütterliche Verbindung, die bis heute besteht.\nObwohl Phaethons erster Angriff scheiterte, ist die Verlockung der Verbotenen Zone für sie nach wie vor zu groß, um sie aufzugeben. Ein kleiner Phaethon-Außenposten befindet sich bis heute in der Nähe von Thaleira, gut verteidigt und auf eine Gelegenheit wartend. Auch Vulcanus wartet auf den richtigen Moment, um die arroganten Eindringlinge aus diesem heiligen Land zu vertreiben.
Sterne | Stufe ![]() |
Stufe 1 | Stufe 2 | Stufe 3 | Stufe 4 | Stufe 5 | Stufe 6 | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
1 | 1 | 2 | 2 | 2 | 2 | 10![]() |
![]() ![]() |
5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 15 | 40 ![]() |
![]() ![]() ![]() |
15 | 15 | 15 | 15 | 15 | 40 | 115 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
40 | 40 | 40 | 40 | 40 | 100 | 300 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
100 | 100 | 100 | 100 | 100 | 100 | 600 ![]() |
Vulcanus zerfetzt eine Barrikade mit drei schweren Bolzen, die Angriff 200%/220%/240%/260%/280% Schaden und Bluten verursachen. Bluten: verursacht 3 Sek. lang alle 0,5 Sek. Angriff 10 % Schaden.
Vulcanus zielt mit einem angeketteten Pfeil auf einen feindlichen Helden, verursacht Angriff 100%/110%/120%/130%/140% Schaden, macht das Ziel bewegungsunfähig und betäubt es für 2 Sek.
Vulcanus verwandelt Wut in Entschlossenheit und erhöht den Angriff seiner Eskorte um 10%/15%/20%/25%/30% und die Verteidigung um 10%/15%/20%/25%/30%.
Vulcanus beherrscht die Kunst des Horrors und der Manipulation und verringert den Angriff aller feindlichen Trupps um 4%/8%/12%/16%/20%.
Kein Stahl ist so gut wie der, aus dem die Klingen von Vulcanus hergestellt sind; sie befähigen alle Trupps, 20%/40%/60%/80%/100% zusätzlichen Schaden nach jedem 5. Angriff zuzufügen, und erhöhen den erlittenen Schaden des Ziels für den nächsten Angriff um 5%/7,5%/10%/12,5%/15%.
Vulcanus' modifizierte rüstungsbrechende Pfeile verringern die Verteidigung von feindlicher Infanterie und feindlichen Lanzenträgern 3 Runden lang um 12%/24%/36%/48%/60% und erhöhen den Angriff unserer Scharfschützen 1 Runde lang um 12%/24%/36%/48%/60%.
Erkundung | |
---|---|
![]() |
5263 |
![]() |
4338 |
![]() |
32535 |
Expedition | |
---|---|
Tödlichkeit | 405.00% |
Gesundheit | 405.00% |
Vulcanus' Pfeilspitzen, die in den Werkstätten der Unterstadt geschmiedet wurden, verursachen jetzt bei allen Zielen, denen Schaden zugefügt wurde, Bluten. Bluten verursacht 3 Sek. lang alle 0,5 Sek. Angriff 20 % Schaden.
Vulcanus' Selbstvertrauen und unaufhaltsame Dynamik erhöhen den Angriff von Rally-Trupps um 15 %.