Das Küchenhaus ist das zweite Gebäude, das du in Whiteout Survival öffnest. Die Funktion ist ziemlich selbsterklärend: Hier gehen deine Überlebenden essen. Obwohl das Küchenhaus nicht ausschließlich davon abhängig ist, verwendet es einen gewissen Anteil an Fleisch aus der Jägerhütte. Das solltest du besonders im frühen Spiel beachten und sicherstellen, dass deine Jägerhütte die maximale Menge Fleisch produziert.
Dieses Gebäude ist ein zentraler Faktor, um deine Überlebenden gesund und zufrieden zu halten. Bekommen sie nicht die richtige Ernährung, kann ihre Stimmung sinken und sie werden sogar krank. Das ist mir selbst passiert: Obwohl ich den Ofen nachts und bei Schneestürmen immer auf Maximum gestellt und alle Unterkünfte voll ausgebaut hatte, wurden meine Überlebenden krank. Nach einer Weile habe ich herausgefunden, dass die Ursache die zu geringe Nahrungsqualität war.
Glücklicherweise gibt es ein Menü, in dem du die Nahrungsqualität für deine Überlebenden erhöhen kannst. Wenn du auf das Küchenhaus tippst, findest du unten einen kleinen gelben Menübutton, über den du die Qualität anpassen kannst (in 3 Stufen).